Darauf kommt es an!
PRODUKTQUALITÄT
Hohe Lebensdauer von 25-30 Jahren und langfristige Sicherheit durch garantierte Qualität.
PLANUNG
Aus Technologieerfahrung und perfekter Planung wird die optimale Lösung.
NEIGUNG UND AUSRICHTUNG
Optimal ist die Südausrichtung für Volleinspeisung und Ost-/Westausrichtung für den Eigenverbrauch.
SONNENENERGIE
Verschattungen und lokale Gegebenheiten sind entscheidend. In Bayern ist ein spezifischer Ertrag von 1150 kWh/kWp pro Jahr möglich.
So läuft es ab!
1. BERATUNG
Nachdem Sie Kontakt mit uns aufnehmen, beraten wir Sie gerne vor Ort. Wir besichtigen gemeinsam wichtige Faktoren und Gegebenheiten.
2. PLANUNG UND ANGEBOT
Wir erarbeiten die perfekte Anlage, zugeschnitten auf Ihren Bedarf. Sie erhalten ein Angebot und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung.
3. ORGANISATION
Anträge und Genehmigungen werden geklärt und Ihre Komponenten geliefert.
4. UMSETZUNG
Ihre PV-Anlage wird termingerecht sowie schlüsselfertig installiert und in Betrieb genommen.
Sie produzieren nun Ihren eigenen Strom!

Montiert und installiert!
Wir installieren Ihnen die Solaranlage, die optimal zu Ihrem Strombedarf passt. Unsere Lokale Verfügbarkeit und unsere jahrelange Photovoltaik-Erfahrung macht uns zu einem starken Partner. Profitieren Sie von unseren bewährten Energiekonzepten und den Vorteilen einer Solaranlage. Wir planen, dimensionieren und installieren Ihre PV-Anlage. Nur eine ordentlich installierte PV-Anlage, bei der alles aus einer Hand ist, liefert echte Ergebnisse.
Für Ihr Zuhause!
Unabhängigkeit
Steigende Strompreise gehen mit einer Verteuerung von durchschnittlich mehr als 4% jährlich einher. Photovoltaikanlagen können einen Teil oder sogar den gesamten Strombedarf Ihres Haushalts durch selbst produzierten Solarstrom decken und damit sind Sie weniger abhängig. Wir beraten Sie gerne auch persönlich.
0% Umsatzsteuer
Für PV-Anlagen bis 30 kWp installierter Leistung. Zeitgleich entfällt für Betreiber von neuen als auch bereits bestehenden Solaranlagen dieser Größenordnung die Einkommenssteuer auf Einkünfte und Entnahmen aus der Erzeugung, oder dem privaten Eigenverbrauch des erzeugten Stroms. NICHT für Ladestationen. Gilt für PV-Anlagen und Stromspeicher.
Einspeisevergütung
Konstant bis 2024 gilt:
Für PV-Anlagen bis 10 kWp installierter Leistung erhält man bei EIgenverbauchsanlagen 8,2 Cent und bei Volleinspeisung 13,0 Cent pro kWh. Für den Anlagenteil ab 10 kWp bis 40 kWp gibt es dann 7,1 Cent für Eigenverbrauchsanlagen und 10,9 Cent für Volleinspeisung.
Dies ermöglicht enorme Wirtschaftlichkeit und hohe Rendite.